Eines der größeren Katzenforen hat vor 6 oder 7 Jahren damit angefangen, quasi durch "Manipulation" der Click Through Rate bei der Google-Suche nach vorne zu kommen, indem die User darum gebeten wurden, immer wieder bei der Suche nach dem Begriff "katzenforum" jenes Forum anzuklicken, um so gezielt nach vorn zu kommen.
Das hat tatsächlich schnell geklappt. Wir haben das nachgemacht und schafften es in einigen Wochen auf die erste Seite der Google-Suche für diesen Begriff zu landen. Allzu viele User registrierten sich trotzdem nicht bei uns. Wer Hilfe und Tipps sucht, meldet sich meistens bei den größeren Foren an, die es schon wesentlich länger gibt als uns.
Ich habe dann festgestellt, daß nach "katzen forum" häufiger gesucht wird als nach "katzenforum", aber irgendwie klappt diese Methode nicht, wenn man nach zwei Wörtern sucht.
Ansonsten ist das Thema SEO immer noch ein Buch mit 7 Siegeln für mich.
Es heißt ja, daß Google den Benutzern die besten Ergebnisse für ihre Suchen bieten möchte.
Ich frage mich dann allerdings, warum andere Foren, die bereits seit mehreren Jahren tot sind, ohne CTR-Manipulation in der Google-Suche vor uns liegen. Ein Forum, das sogar noch 10 Monate nach uns an den Start ging, und in dem seit Monaten nichts mehr geschrieben wird und das nicht mal annähernd so viele Beiträge wie wir hat, liegt trotzdem konstant vor uns. Dabei sind wir ihm laut Seobility-Vergleich in allen Bereichen deutlich überlegen. Wir haben auch wesentlich mehr Backlinks, die auf uns verweisen, Bilder auf unserem Portal haben stets das "alt"-Attribut etc.
Vielleicht spielt die Forensoftware auch eine Rolle? Es handelt sich um ein Xobor-Forum. Ich kenne allerdings ein anderes Katzenforum, das bei Xobor gehostet wird und in der Google-Suche hinter uns liegt, obwohl es seit 12 Jahren existiert und es dort immer noch sehr aktiv vor sich geht.